Einladung zum Informationsabend für Schulanfänger 2026
Einladung zum Informationsabend für die Eltern unserer Schulanfänger 2026
Einladung zum Informationsabend für die Eltern unserer Schulanfänger 2026
Heute ist Vorlesetag, und die Klasse 4d ist mit großer Begeisterung dabei. Überall, wo sie nur kann, liest sie. Die Kinder tauchen in spannende Geschichten ein, entdecken neue Welten und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Es ist ein besonderer Tag, an dem Lesen nicht nur eine Aufgabe ist, sondern ein
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dachau war das Demokratiemobil des KJR vom 20. bis 24. Oktober 2025 im Landkreis unterwegs – und machte am letzten Tag der Tour auch an unserer Schule in Altomünster Halt.Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Jugendsozialarbeit, die den Besuch des Demokratiemobils
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder, im Anhang erhalten Sie den Jahresbericht 2024/25 der Grund- und Mittelschule Altomünster.Er gibt einen Einblick in die wichtigsten Ereignisse, Projekte und Highlights des vergangenen Schuljahres. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im Schuljahr 2024/25 und wünschen
Wir wünschen euch allen schöne, erholsame und stressfreie Sommerferien! Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien: Freitag, 01.08.2025: 10:00 – 12:00 Uhr Montag, 04.08.2025: 10:00 – 12:00 Uhr Ab Dienstag, 09.09.2025 ist das Sekretariat wieder von 10:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, euch im neuen Schuljahr gesund und gut

Grundschule Altomünster erreicht 3. Platz Grundschule Altomünster erreicht 3. Platz beim Fußballturnier in Weichs Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, nahmen die Jungs der 3. und 4. Klassen der Grundschule Altomünster an einem spannenden Fußballturnier in Weichs teil. Insgesamt traten vier Schulmannschaften gegeneinander an – im Modus “jeder gegen jeden”.

Am 27. Mai wurde es an unserer Schule bunt, zünftig und musikalisch: Wir feierten einen ganz besonderen Trachtentag, bei dem viele Schülerinnen und Schüler – aber auch Lehrkräfte – in Dirndl, Lederhose und traditioneller Kleidung in die Schule kamen. Schon am Morgen herrschte auf den Gängen eine festliche, fast schon

Im Schulforum haben wir die Beschädigungen am alten Klettergerüst thematisiert – und die Umsetzung erfolgte prompt.Nun freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler in jeder Pause und auch am Nachmittag über das neue Klettergerüst.Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde für die schnelle und tatkräftige Unterstützung!

Werte machen Schule Unsere Schule freut sich, dass Dimitrios aus der 8a als Wertebotschafter für unsere Schule ausgewählt wurde! Vom 20. bis 24. Januar nahm er an einer besonderen Ausbildung im Schullandheim Wartaweil am Ammersee teil. Dort setzte er sich intensiv mit wichtigen Themen wie Respekt, Toleranz, Zusammenhalt und Verantwortung
Externenberatung Quali – Infonachmittag 17.03.202516:00 – 17:00 Uhr